Die Organisation des Saunamarathons läuft auf Hochtouren.

Am 14. Juli trifft sich das Organisationskomitee bereits zu seiner 5. Sitzung.

Der Saunamarathon erhält Unterstützung von Stadt und Kanton Schaffhausen. Neben der Rhysauna nehmen auch die KSS, das Wellness im Hotel Kronenhof, das Rheumabad und das Hallenbad in Buchthalen am Anlass teil. Weiter hat Schaffhauserland Tourismus die Zusammenarbeit zugesagt.

Verein gegründet

Für die Organisation des Schaffhauser Saunamarathons wurde am 3. April 2023 in der Schaffhauser Rhybadi ein nicht kommerzieller Verein gegründet. Im Zweckartikel der Vereinsstatuten heisst es: «Der Verein bezweckt die Organisation der Veranstaltung Schaffhauser Saunamarathon.»

Gleich im Anschluss an die Gründungsversammlung findet die erste Sitzung des Organisationskomitees statt.

Anstossen auf der Vereinsgründung am 3. April 2023

Schaffhauser Delegation nimmt am Saunamarathon in Estland teil

Am Saunamarathon, welcher am 17. und 18. Februar im estnischen Otepää durchgeführt wird, nimmt auch eine Delegation aus Schaffhausen teil. 11 Personen fliegen aus Schaffhausen an diesem Wochenende extra in die Winterhauptstadt Estlands und bilden dort drei Teams.

Die Schaffhauser Delegation am Saunamarathon in Estland

Die Teilnahme am Saunamarathon in Estland inspiriert die Schaffhauser Teilnehmer, zu Hause einen ähnlichen Anlass durchzuführen.

Mehr zum Saunamarathon in Estland

Offizieller Video-Rückblick des Saunamarathons 2023 in Otepää und Törva.

>> mehr zum Saunamarathon in Otepää (Facebook-Seite)

DE