Informationen
Für alle Teilnehmenden bietet der Saunamarathon 2026 umfassende Informationen zur Planung und Vorbereitung. Die Anreise ist bequem mit dem öffentlichen Verkehr möglich, und vor Ort stehen genügend Parkmöglichkeiten bereit. In Schaffhausen und Neuhausen finden sich zahlreiche Unterkünfte für jedes Budget. Toiletten und Garderoben sind an zentralen Punkten eingerichtet, damit du dich jederzeit frisch machen kannst. Wer mehr Zeit mitbringt, entdeckt bei Ausflügen in der Region eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, Naturerlebnisse und kulinarische Angebote.
Das Schweizer Sauna-Nationalteam auf dem Weg zum Sauanmarathon in Otepää (Estland)
Anreise
Anreise nach Schaffhausen
Schaffhausen liegt im Norden der Schweiz
Anreise mit dem Zug
Schaffhausen liegt direkt an einer Hauptachse des Bahnverkehrs und ist somit sehr gut erreichbar.
Fahrplan SBB
Fahrplan DB
Anreise mit dem Flugzeug
Unseren internationalen Gästen empfehlen wir eine Anreise über den Flughafen Zürich, von welchem Schaffhausen bequem per Bahn in nur 39 Minuten erreicht wird.
Anreise mit dem Auto
Öffentlicher Verkehr
Gratis mit Bahn und Bus unterwegs
Teilnehmer des Saunamarathons können am Samstag den ganzen Tag gegen Vorweisung ihres Saunamarathon-Bändelis (erhältlich nach der Registration) in der ganzen Stadt Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall (Zone 810) gratis den öffentlichen Verkehr benutzen. Mit den Stadtbussen sind so auch die Standorte, welche ausserhalb des fussläufigen Stadtzentrums liegen sehr gut erreichbar.
Liniennetz
Liniennetz der Verkehrsbetriebe
Fahrplan
Die Busse der Verkehrsbetriebe fahren zu den Hauptverkehrszeiten im 10-Minutentakt, in den Nebenverkehrszeiten (am Abend) in der Regel im 20-Minutentakt. Am Freitag und Samstag verkehren Nachtbusse bis 02:00 Uhr morgens (ohne Zuschlag).
Online-Fahrplan auf sbb.ch
Busfahren im Bademantel? Das geht nur am Saunamarathon!
Zimmer im Hotel Kronenhof mit Munotblick
Übernachten
Übernachten am Saunamarathon
Der Saunamarathon ist eine wunderbare Gelegenheit, die Stadt Schaffhausen zu besichtigen. Gästen von auswärts empfehlen wir, zwei Übernachtungen in einem der Hotels oder Bed & Breakfast zu buchen, um den Saunamarathon unbeschwert geniessen zu können und am Sonntag vor der Abreise allenfalls auch noch den Rheinfall, den grössten Wasserfall Europas, besuchen zu können.
Hospitality-Partner
Für Übernachtungen empfehlen wir das Hotel Kronenhof, unser Hospitality-Partner mit eigenem Wellnessbereich.
Schaffhauserland Tourismus
Schaffhauserland Tourismus gerne bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft behilflich.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Region
Toiletten & Garderoben
Der Schaffhauser Saunamarathon zeichnet sich dadurch aus, dass alle Stationen zu Fuss bzw. mit dem Stadtbus (inklusive im Saunamarathon-Ticket) im Bademantel und Badeschlarpen/Schuhen zu erreichen sind, ohne dass jemand frieren muss.
Toiletten
Toilettenanlagen sind an mehreren Standorten vorhanden. Bei der Registration wird ein Plan dazu ausgehändigt.
Garderoben
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche nicht die Möglichkeit haben, sich in einem Hotel oder einem privaten Ort umzuziehen, empfehlen wir die Rhysauna. In der Rhysauna stehen Duschen, Toiletten und ein beheizter Umkleideraum zur Verfügung. Wer seine Sachen einschliessen möchte, kann dies in einem der vielen Garderobenkästchen machen. Für Personen, welche kein Vorhängeschloss dabei haben, verkaufen wir für 5 Franken ein günstiges Vorhängeschloss.
Badekästli in der Rhysauna mit Vorhängeschloss
Ausflüge
Tipps für Ausflüge
Der Saunamarathon ist eine wunderbare Gelegenheit, die Stadt Schaffhausen zu besichtigen. Gästen von auswärts empfehlen wir, das ganze Wochenende zu bleiben und am Sonntag z.B. einen Ausflug an den Rheinfall zu unternehmen.
Ausflugsideen: Schaffhauserland Tourismus



